cryvalinthora Logo
cryvalinthora Regelmäßig investieren

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cryvalinthora, Gladiolenstraße 54, 60437 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@cryvalinthora.com oder telefonisch unter +4968218602047.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unseren Webauftritt. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben.

Automatisch erhobene Daten
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
Freiwillig bereitgestellte Daten
  • Name und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachrichteninhalte
  • Investitionspräferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Website und Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Durchführung von Bildungsangeboten und Beratungsleistungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Marketingzwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Externe Dienstleister, die wir zur Bereitstellung unserer Services nutzen, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verwenden.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@cryvalinthora.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden nach drei Jahren ohne Aktivität gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte
  • Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzungsverhaltens (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einzeln verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragte und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

cryvalinthora
Gladiolenstraße 54
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: info@cryvalinthora.com
Telefon: +4968218602047

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.