Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert
werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns
dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis auf
cryvalinthora.com zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir
auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags und lokale
Speicherung.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit
unserer Plattform interagieren, welche Bereiche für Sie am
interessantesten sind und wie wir unsere Dienstleistungen
kontinuierlich verbessern können. Dabei unterscheiden wir zwischen
verschiedenen Arten von Cookies, die jeweils unterschiedliche Zwecke
erfüllen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer
Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den
sicheren Login und den Zugang zu geschützten Bereichen. Diese
können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl
oder individuelle Dashboard-Konfigurationen, um Ihnen ein
personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website
interagieren, indem sie anonyme Informationen über
Seitenzugriffe und Nutzerverhalten sammeln.
Marketing Cookies
Werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die
Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Diese können
von Drittanbietern stammen.
Detaillierte Informationen zu unseren Tracking-Methoden
Wie wir Cookies verwenden
cryvalinthora.com nutzt Cookies auf verschiedene Weise, um Ihnen die bestmögliche
Erfahrung zu bieten. Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, verwenden wir
Session-Cookies, um Sie während Ihres Besuchs angemeldet zu halten. Diese
werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Für die Personalisierung Ihres Dashboards speichern wir Ihre bevorzugten
Einstellungen in dauerhaften Cookies. So finden Sie beim nächsten Besuch
Ihre individuell angepasste Oberfläche genau so vor, wie Sie sie
konfiguriert haben.
Analytische Datenerfassung
Wir verwenden Google Analytics und andere Analysedienste, um zu verstehen,
wie unsere Website genutzt wird. Diese Tools erfassen Informationen wie
besuchte Seiten, Verweildauer und geografische Region. Alle Daten werden
anonymisiert und können nicht zu Ihnen persönlich zurückverfolgt werden.
Seitenaufrufe und Navigation
Geräteinformationen und Browser-Typ
Referrer-URLs und Suchbegriffe
Interaktion mit verschiedenen Website-Elementen
Ladezeiten und technische Performance
Marketing und Werbung
Um Ihnen relevante Informationen über unsere Finanzbildungsangebote zu
zeigen, verwenden wir Marketing-Cookies. Diese helfen uns dabei, Anzeigen
zu personalisieren und zu messen, wie effektiv unsere Werbekampagnen sind.
Sie können diese Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers
oder über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Drittanbieter-Services
Einige unserer Partner, wie Social Media Plattformen oder
Zahlungsdienstleister, können ebenfalls Cookies setzen, wenn Sie deren
eingebettete Inhalte oder Services nutzen. Diese unterliegen den jeweiligen
Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Datenspeicherung und Kontrolle
Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch
gelöscht. Session-Cookies verschwinden beim Schließen des Browsers, während
persistente Cookies zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden
können. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie Cookies blockieren, löschen oder
Benachrichtigungen erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie
jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.